This user has not added any information to their profile yet.
In meinem Promotionsprojekt untersuche ich, wie Sprecher*innen des Deutschen mit Englisch als L1 mit Personenreferenzen umgehen, wenn sie diese aus dem Englischen ins Deutsche übersetzen. Da im Deutschen Genus am Nomen markiert wird, im Englischen aber nicht, möchte ich herausfinden, wann und wie ein Bewusstsein für die Verbindung zwischen Genus und gender bei Personenreferenzen entwickelt wird. Ferner untersuche ich, welche Rolle der Anwendungskontext sowie Einstellungen zur Debatte für den Umgang mit gendersensibler Sprache spielen. Dafür verwende ich korpuslinguistische und textlinguistische Methoden.
In my PhD project, I am examining how speakers of German, whose L1 is English, translate person reference nouns from English to German. Since all nouns have a grammatical gender in German, but not in English, I am researching at what stage of their acquisition process, speakers establish an awareness about the link between grammatical and social gender in person reference nouns in German. Furthermore, I am researching which role external factors like context and the discourse around gender-sensitive language (GSL) in German play for the use of GSL and what arguments speakers use to establish their position.