Digitales Lesen – Lesen im Zeitalter der Digitalisierung. Potenziale, Risiken und Nebenwirkungen des Bildschirmlesens (Ringvorlesung “Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben”)
| Lecturer(s) | Andreas Gold |
| Contact person | Mirjam Weder, Michiel de Vaan |
| mirjam.weder@unibas.ch, michiel.devaan@unibas.ch | |
| Date | Monday, 10th November 2025, 16:15 - 18:00 |
| Web | https://vorlesungsverzeichnis.unibas.ch/de/vorlesungsverzeichnis?id=297182 |
| Registration | Registration not required |
| Location | Universität Basel, Kollegienhaus, Hörsaal 120, Petersplatz 1 Basel Switzerland |
| Save this event | iCal |
| Sachtexte werden weniger gut verstanden und behalten, wenn sie am Bildschirm gelesen werden. Bei narrativen Texten spielt das Lesemedium offenbar keine Rolle. Warum das so ist – und wie sich die Bildschirmunterlegenheit überwinden lässt – wird aus kognitionspsychologischer Sicht diskutiert. Auch auf das ‚Lesen mit den Ohren‘ (Hörbücher) wird eingegangen.
Flyer zum Programm: Ringvorlesung «Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben» |
![]() |
